Auf einen Blick: ORF-Lange Nacht der Museen im OHA!

Gleich drei Sammlungen beinhaltet Lotte Henschls Privatmuseum im OHA!, die Sie am 7.10. im Rahmen der ORF-LANGE NACHT DER MUSEEN besuchen können: eine heimatkundliche & eine landwirtschaftliche Sammlung sowie eine Sammlung von mehreren tausend Eulendarstellungen.

Tauchen Sie ein in die Waldviertler Alltagswelt von 1910 bis 1945 oder bestaunen Sie die Gerätschaften von einst für Ackerbau, Ernte und Vorratshaltung. Wenn Sie Eulen lieben, dann warten mehr als 4.000 Eulen-Darstellungen in allen erdenklichen Materialien, Formen und Farben auf Sie!

Die Sammlung der Eulendarstellungen ist in der Scheune untergerbacht und ebenerdig zugänglich.
Die beiden anderen Sammmlungen sind im ehemaligen Heuboden bzw. im Obergeschoß des Hoftraktes, der ehemaligen Schlafkammer der Erntehelfer:innen, untergebracht und daher nicht barrierfrei zugänglich.

ORF-Lange Nacht der Museen

EINTRITT: 6,- Euro (regionales Ticket der ORF-Lange Nacht der Museen)
Im Rahmen der “ORF-Lange Nacht der Museen” kostet das regionale Ticket 6,- Euro und ist im OHA! erhältlich. Damit können Sie nicht nur die Sammlungen im OHA! besuchen, sondern auch folgende Museen:

  • Burgmuseum Heidenreichstein
  • Schloss Pöggstall – Museum für Rechtsgeschichte mit Folterkammer
  • Schloss Pöggstall – Traunfellner Dokumentation
  • Schloss Weitra
  • Weitra Biermeile – Rundweg mit Themenstationen

Unser Pop-up-Café versorgt Sie mit Kaffee & Kuchen sowie Getränken & Aufstrichbroten (freie Spende).
Wir freuen uns auf Ihren nächtlichen Besuch!

Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0677 6160 8642 oder kontakt@offeneshaus.at

Fotos (c) OHA!